Eine psychiatrische Störung kommt selten allein

Neuro-Depesche 3/2019

MPH-Therapie der ADHS bei Komorbidität

Eine isolierte ADHS ist bei Erwachsenen eher die Ausnahme als die Regel. Mit der Komorbidität befassten sich kürzlich in Berlin Erwachsenenpsychiater in den beiden Workshops „ADHS und Komorbiditäten“ sowie „Co-Medikation bei ADHS“. Eine wichtige Erkenntnis auf der von Medice organisierten Veranstaltung lautete, dass sich Methylphenidat (MPH) in der Behandlung von Kindern und Erwachsenen mit ADHS gut kombinieren lässt.

Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.

Anmelden

Alle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.

x