Frühe axiale Spondyloarthritis

Praxis-Depesche 8-9/2019

MRT – heute negativ, morgen positiv?

Bevor sich die axiale Spondyloarthritis (SpA) röntgenologisch in strukturellen Läsionen manifestiert, bleibt sie oft jahrelang unentdeckt. Bei Verdacht auf eine SpA im Frühstadium wird daher eine MRT-Untersuchung empfohlen, mit der auch entzündliche Veränderungen sichtbar gemacht werden. Eine Wiederholung der MRT nach unauffälligem Erstbefund ist aber nicht immer sinnvoll.

Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.

Anmelden

Alle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.

x