Praxis-Depesche 18/2002
Mukoviszidose-Kranke neigen zu Nierensteinen
Von 98 Patienten mit Mukoviszidose, die in eine Studie aufgenommen wurden, litten 13 auch an Nierensteinen. Weit mehr als die Hälfte dieser Probanden hatten immer wieder Steinrezidive. Kalziumoxalat-Steine waren am häufigsten.
Im Vergleich zu den steinfreien Patienten wiesen die Steinbildner höhere Oxalatwerte im 24-h-Urin, eine relative Kalziumoxalat-Übersättigung und niedrigere Zitrat-Harnwerte auf.
Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.
AnmeldenAlle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.