46 Gene auf einen Streich

Praxis-Depesche 6/2017

Multigen-Tumoranalyse lohnt sich

In der Onkologie werden einzelne Gentests eingesetzt, um das Ansprechen eines Tumors auf zielgerichtete Therapien abschätzen zu können. Mit modernen Sequenzierungsmethoden ist es aber auch möglich, in kurzer Zeit das komplette Tumorgenom oder Teile davon auf einmal zu testen. Aber bringt eine Multigen-Analyse tatsächlich einen zusätzlichen klinischen Nutzen?

Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.

Anmelden

Alle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.

x