Praxis-Depesche 22/2007
Multimorbide werden besser versorgt
Es gibt Bedenken, dass die Messmethoden der Versorgungsqualität Ärzte benachteiligen, deren Patienten an verschiedenen chronischen Krankheiten leiden. Deshalb untersuchte man die Zusammenhänge zwischen der Versorgungsqualität und der Zahl der Krankheiten eines Patienten in drei Kohorten mit insgesamt 7680 Personen. Und stellte fest, dass die Versorgungsqualität mit zunehmender Zahl der Krankheiten ebenfalls stieg. Jedes zusätzliche Leiden war mit einer Zunahme des Qualitätsscores um 1,7 bis 2,2% verbunden. Ließ man Patientenmerkmale, Inanspruchnahme der Gesundheitsversorgung und Versorgung durch Spezialisten in die Analyse einfließen, wurde der Zusammenhang nur etwas abgeschwächt. (EH)
Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.
AnmeldenAlle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.