Kolonkarzinom-Vorsorge

Praxis-Depesche 15/2002

Multiple Adenome rezidivieren häufiger

An der Schweizer Studie nahmen 214 Patienten teil, bei denen 372 Adenome entfernt wurden. Eine Kontroll-Endoskopie erfolgte im Schnitt nach 17 Monaten. 81 Patienten (38%) hatten bei der Kontrolluntersuchung erneut ein oder mehrere Adenome (n = 130), 21 davon (10%) fortgeschrittene Adenome. Patienten mit mehr als zwei Adenomen bei der ersten Untersuchung hatten die höchste Wahrscheinlichkeit für ein Rezidiv (Odds Ratio 2,44). Patientenalter (über 60 Jahre) und Größe des größten Adenoms (größer 1 cm) erhöhten das Rezidivrisiko grenzwertig. Hingegen beeinflussten weder Geschlecht des Patienten noch ein fortgeschrittener Histologie-Befund (tubulo-villös/villös vs. tubulär) oder eine fortgeschrittene Dysplasie das Rezidivrisiko.

Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.

Anmelden

Alle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.

x