Daten von 60 000 Patienten mit STEMI
Praxis-Depesche 1/2012
Myokardinfarkt: Therapie nach Empfehlungen lohnt sich
Wie haben sich Therapie, Komplikationen und Mortalität bei STEMI in schwedischen Kardiologie-Abteilungen von 1996 bis 2007 entwickelt? Für alle an dieser Analyse Beteiligten sind sechs Autoren von drei Universitäten genannt. Sie hatten Zugriff auf mehrere Register und ermittelten, dass parallel zum vermehrten Einsatz evidenzbasierter Therapiemaßnahmen Kurz- und Langzeit-Mortalität zurück gingen.
Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.
AnmeldenAlle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.