Praxis-Depesche 10/2004
Nach der ersten Manie-Episode ...
Bei 166 Patienten, die erstmals wegen einer manischen oder gemischt manisch-depressiven Episode stationär aufgenommen wurden, unterschied man zwischen syndromaler Erholung (Krankheitskriterien nicht mehr erfüllt), symptomatischer (annähernde Symptomfreiheit) und funktioneller Erholung (Wiedererlangen des vor der Krankheit bestehenden Status).
Während nach zwei Jahren 98% der Betroffenen eine syndromale Erholung erfahren hatten, waren nur 72% annähernd symptomfrei. Eine noch größere Diskrepanz zeigte sich zum funktionellen Status: Nach zwei Jahren hatten nur 43% ihre frühere berufliche oder private Position wiedererlangt. 40% der Patienten erlebten in den ersten zwei Jahren nach syndromaler Erholung eine erneute manische oder depressive Episode, 19% wechselten nahtlos die Phasen. Eine antidepressive Therapie verringerte die Zeit bis zum Rückfall nur grenzwertig, am erfolgreichsten noch Lithium.
Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.
AnmeldenAlle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.