8. gemeinsamer ACTRIMS/ECTRIMS-Kongress 2020

Neuro-Depesche 10/2020

Nach Wechsel auf Ocrelizumab: Krankheitsverlauf langfristig stabilisiert

Ocrelizumab (OCR) wird zur Behandlung von Patienten mit schubförmiger MS (RMS = RRMS plus aktive SPMS) und mit primär progredienter MS (PPMS) eingesetzt. Nach der Umstellung von anderen immunmodulierenden Therapien (DMT) stabilisiert der CD20-Antikörper den Krankheitsverlauf der Patienten frühzeitig und anhaltend. Dies und die hohe Persistenz bzw. Adhärenz unter OCR zeigen von Roche unterstützte Poster beim 8. ACTRIMS/ECTRIMS. Außerdem erwies sich sein Sicherheitsprofil als konsistent positiv.

Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.

Anmelden

Alle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.

x