Prospektive Pilotstudie zu Verschreibungsfehlern

Praxis-Depesche 13/2002

Nachlässigkeit und Überlastung

In einem britischen Lehrkrankenhaus wurden 41 Ärzte nach 44 ernsthaften Verordnungsfehlern befragt. Die meisten Fehler gingen auf Nachlässigkeit oder Nicht-Einhalten gängiger Regeln (z. B. Dosisreduktion) zurück. Risikofaktoren waren: ungünstige Arbeitsbedingungen, Arbeitsüberlastung, mangelnde Kommunikation im Team, körperliches oder seelisches Unwohlsein und mangelnde Kenntnisse. Ungünstig waren u. a. auch ungenügende Einarbeitung, Ärztehierarchien und fehlende Einsicht in eigene Irrtümer.

Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.

Anmelden

Alle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.

x