Nicht alkoholische Fettlebererkrankung (NAFLD)
Praxis-Depesche 3/2023
Subtypisierung durch Hepatokine und Adipokine
Bei Menschen mit einer NAFLD kommt es häufig zu einer Dysregulation der Hepatokine. Diese können wertvolle Hinweise auf das mit NAFLD assoziierte Risiko für Typ-2-Diabetes und kardiovaskuläre Erkrankungen liefern. Eine Forschergruppe schlägt in diesem Kontext eine Subtypisierung der Fettlebererkrankung anhand von Hepatokinen und Adipokinen vor.
Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.
Anmelden
Urheberrecht:
Adobe Stock - Dr_Microbe
Alle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.