Praxis-Depesche 9/2010

Ne pas d´ACCORD

Die ACCORD-Studie ist eine Mega-Untersuchung zu Fragen der Diabetes-Therapie, die von renommierten amerikanischen Institutionen getragen wurde, vergleichbar vielleicht mit der vielzitierten UKPDS aus Großbritannien. Sie sollte klären, ob man die Prognose schlecht eingestellter Typ-2-Diabetiker mit Hilfe einer strengen Einstellung (HbA1c unter 6%) verbessern kann, verglichen mit einer Standard-Einstellung (HbA1c 7,0 bis 7,9%).

Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.

Anmelden

Alle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.

x