Erdbeben als Suizid-Risiko

Praxis-Depesche 8/2017

Nepals stille Epidemie

2016 erschütterten zwei starke Erdbeben das politisch gebeutelte Nepal – wenig später stoppte eine mehrmonatige Grenzblockade die Versorgung mit Benzin und Kochgas. Ein davon nicht unberührtes weiteres Problem ist die enorm hohe Selbstmordrate in diesem Land. Die Gründe sind komplex und eine Lösung nicht in Sicht.

Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.

Anmelden

Alle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.

x