Postmastektomie-Schmerz
Praxis-Depesche 6/2001
Nerven schonen!
Bei 15 Frauen (elf radikale Mastektomien, vier brusterhaltende Eingriffe) mit spontanen Schmerzen und Dysästhesien und bei elf schmerzfreien Patientinnen führte man Sensibilitätsprüfungen durch.
Die sensible Schwelle auf Nadel- und Hitzereize war in beiden Gruppen auf der operierten Seite signifikant höher; die Druckschmerzschwelle war dagegen nur bei den Schmerzpatientinnen seitendifferent. Die Schmerzintensität nach wiederholten Reizen lag in der Schmerzgruppe auf der operierten Seite signifikant höher als auf der gesunden. Bei den Kontrollen bestand keine solche Seitendifferenz.
Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.
AnmeldenAlle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.