Poster zu Ocrelizumab auf dem 5. EAN

Neuro-Depesche 9/2019

Neue Daten zu Schmerzreduktion und Sicherheit

Mehrere auf dem 5. EAN-Kongress präsentierte Poster befassten sich mit Ocrelizumab bei Patienten mit schubförmiger MS (RMS) und mit progredienten MS-Formen (SPMS, PPMS). Neue Daten zeigen u. a. eine schmerzreduzierende Wirkung des Anti-CD20-Antikörpers und bestätigen das konstant positive Sicherheitsprofil über mehr als fünf Jahre.

Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.

Anmelden

Alle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.

x