Praxis-Depesche 7/2010

Neue Honorarverteilung 2. Halbjahr 2010 - Wer soll das noch verstehen?

Wenn man als normal sterblicher Vertragsarzt mit einem für ein Medizinexamen ausreichenden Intelligenzquotienten zu verstehen versucht, nach welcher Honorarphilosophie ab dem 1. Juli 2010 eine Praxis ihr Honorar erwirtschaftet – dann kommt einem ein Ausflug in Quantenphysik und Relativitätstheorie schon fast wie ein Kinderspiel vor. Vor allem die Zusammensetzung der neuen Qualitätsvolumina (QZV), die zudem von KV zu KV völlig unterschiedlich berechnet werden können, sind ein Mysterium für sich, das so manches Medizinergehirn überfordern könnte. Honorare von wenigen Cent bis zu einigen Euro für dieselbe erbrachte Leistung in diesen Qualitätsvolumina werden je nach Bundesland praktisch die Folge sein und machen einen Honorarvergleich in den einzelnen KV-Bereichen von vornherein unmöglich.

Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.

Anmelden

Alle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.

x