Med-Info
Neue Leitlinie zum akuten Koronarsyndrom empfiehlt frühen Einsatz von PCSK9-Hemmern
Die neue Leitlinie der ESC (European Society of Cardiology) besagt für Patient:innen mit akutem Koronarsyndrom (ACS), wenn deren Lipidwerte trotz Kombinationstherapie nicht den Zielbereich erreichen, dass schon während des Klinikaufenthaltes mit PCSK9-Hemmern begonnen werden soll. Denn mit PCSK9-Hemmern wie z. B. Alirocumab lassen sich LDL-Cholesterin-Zielwerte nachweislich schnell und tief senken. Gerade in Deutschland ist die Versorgungslage in puncto kardiovaskuläre Erkrankungen suboptimal. „Wir geben das meiste Geld für kardiovaskuläre Erkrankungen aus und sterben im europäischen Verleich aber zwei Jahre früher“, sagte Prof. Oliver Weingärtner, Jena, auf einer Veranstaltung von Sanofi-Aventis im Rahmen der 90. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie (DGK).
Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.
AnmeldenAlle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.