Therapie noch lange nicht perfekt

Praxis-Depesche 11/2012

Neue Mittel, Verfahren und „Devices“ im Kampf gegen Hochdruck

Arzneien in spe stellt der Leiter einer Abteilung für klinische Pharmakologie, Université Paris Descartes, vor. Weitere Möglichkeiten erläutern zwei Professoren vom „Baker IDI“ in Melbourne (Zusammenschluss von Baker Heart Research Institute und International Diabetes Institute). Sie arbeiten dort als Leiter des Labors für Hypertonie und Nierenleiden bzw. als Associate Director, Cardiovascular Neurosciences.

Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.

Anmelden

Alle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.

x