Probiotikum bei Reizdarmsyndrom
Neue Reizdarm-Studie mit Lactobacillus plantarum 299v: Längere Einnahme verstärkt Therapieerfolg
Die Behandlung des Reizdarmsyndroms ist in der Praxis oft eine große Herausforderung. Hoher Leidensdruck und wechselhafte Symptomatik erschweren den langfristigen Therapieerfolg [1]. Die Wirksamkeit des probiotischen Bakterienstamms Lactobacillus plantarum 299v (in Innovall®
RDS) wurde bei ReizdarmpatientInnen bereits in mehreren placebokontrollierten Studien über 4 Wochen gezeigt [2]. Eine neue Studie bestätigt nun, L. plantarum 299v (kurz: LP299V) ist in der klinischen Praxis so effektiv wie in den klinischen Studien.
Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.
AnmeldenAlle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.