Überaktive Blase

Praxis-Depesche 19/2004

Neuer Muskarinrezeptor-Antagonist effektiv gegen Dranginkontinenz

Dass inkontinente Patienten mit überaktiver Blase von der Langzeitbehandlung mit dem neuen oralen Muskarinrezeptor-Antagonisten Solifenacin profitieren, ist in verschiedenen Studien belegt. Beim diesjährigen Joint Meeting der ICS/IUGA in Paris wurden neue Daten vorgestellt, die die Effektivität des seit September bei uns verfügbaren blasenselektiven Medikamentes auch bei Langzeitgabe bestätigen.

Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.

Anmelden

Alle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.

x