HIV-Therapie

Praxis-Depesche 8/2006

Neuer PI wirkt auch nach intensiver Vorbehandlung

Bei antiretroviraler Behandlung entstehen fast immer resistente Viruspopulationen. Wenn nach Umstellung auf eine zweite Dreifachkombination auch diese unwirksam wird, ist die Auswahl geeigneter Medikamente schnell ausgedünnt, die Aussicht auf einen Therapieerfolg sinkt. Mit dem neuen Proteasehemmer (PI) Tipranavir gelingt es, selbst HIV mit multiplen PI-Resistenzen in Schach zu halten.

Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.

Anmelden

Alle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.

x