Gastroösophagealer Reflux
Praxis-Depesche 20/2000
Neuer PPI überlegen
In einer Doppelblindstudie behandelte man 38 Patienten mit Refluxkrankheit jeweils fünf Tage lang mit 20 und 40 mg Esomeprazol sowie mit 20 mg Omeprazol täglich. Jeweils am fünften Tag wurden der intragastrische 24-Stunden-pH sowie pharmakokinetische Variablen gemessen.
Mit 40 mg Esomeprazol konnte der pH-Wert im Schnitt 16,8 Stunden, mit 20 mg 12,7 Stunden über 4,0 gehalten werden; mit Omeprazol waren es 10,5 Stunden. Der mediane intragastrische pH-Wert lag unter Esomeprazol signifikant höher (4,9 bzw. 4,1) als unter Omeprazol (3,6). (EH)
Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.
AnmeldenAlle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.