Carboxymethyllysin
Praxis-Depesche 1/2005
Neuer Serum-Marker für Retinopathie?
Advanced glycation end products (AGEs), durch nicht-enzymatische Glykierung modifizierte Proteine und Peptide, spielen offenbar eine kausale Rolle bei diabetischen Spätfolgen. Ob das Glukoxidationsprodukt N-epsilon-Carboxymethyllysin (CML) möglicherweise als Serum-Marker für eine proliferative diabetische Retinopathie fungieren kann, wurde in Ulm untersucht.
Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.
AnmeldenAlle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.