Blick auf die Füße einer Frau, die auf der Waare steht.

Med-Info

Praxis-Depesche 6/2023

Neuer Wirkstoff erleichtert Gewichtsreduktion bei Typ-2-Diabetiker:innen

Das Glukose-abhängige insulinotrope Polypeptid (GIP) ist bei stoffwechselgesunden Menschen mit bis zu 70 % deutlich stärker am Inkretin-Effekt beteiligt als das Glukagon-ähnliche Peptid-1 (GLP-1). Das neue Wirkstoffmolekül Tirzepatid aktiviert sowohl GIP- als auch GLP-1-Rezeptoren und ist damit näher am physiologischen Inkretin-Effekt als reine GLP-1-Rezeptor-Agonisten. Im Rahmen eines Symposiums von Lilly diskutierten Expert:innen über die neue Therapieoption für Typ-2-Diabetiker:innen, die voraussichtlich Ende 2023 verfügbar sein wird.

Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.

Anmelden
Urheberrecht: Adobe Stock - VisualProduction

Alle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.

x