Enterovirus-Meningitis

Praxis-Depesche 23/2000

Neues Diagnoseverfahren

Enteroviren (EV) sind die häufigsten Erreger einer aseptischen Meningitis. Die Enterovirus-Meningitis verläuft meist gutartig, die Behandlung erfolgt symptomatisch. Durch eine rasche Diagnose kann ein unnötig hoher pflegerischer und therapeutischer Aufwand vermieden werden. Mit einer EV-spezifischen Polymerase-Ketten-Reaktion (EV-PCR) kann die Infektion rasch diagnostiziert werden.

Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.

Anmelden

Alle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.

x