Deutsche Gesellschaft für Endokrinologie (DGE), Dresden 2004

Praxis-Depesche 8/2004

Neues vom endokrin-metabolisch-vaskulären Syndrom

Angesichts der dramatisch wachsenden Inzidenz des metabolischen Syndroms legte die DGE im Jahr ihres 40. Geburtstages einen Schwerpunkt auf diese Jahrhundertkrankheit. Pathogenetisch wird der typische Cluster von Stoffwechselstörungen, ähnlich wie die Arteriosklerose, zunehmend mit chronischen Entzündungsprozessen in Verbindung gebracht.

Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.

Anmelden

Alle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.

x