Update vom (virtuellen) 5. Kongress der European Academy of Neurology (EAN)

Neuro-Depesche 7-8/2020

Neues zu Ocrelizumab bei RMS und PPMS

Der 5. EAN-Kongress 2020 fand wegen der Corona-Pandemie lediglich im Internet statt. Ebenfalls virtuell präsentiert wurden in dem von Roche durchgeführten Post-EANPressegespräch aktualisierte (Langzeit-)Daten zur Sicherheit von Ocrelizumab in der Behandlung der RRMS und PPMS, die ein konsistent positives Nutzen-Risiko-Profil des CD20-Antikörpers belegen. Außerdem erwies sich die seit Mai 2020 zugelassene um 1,5 h kürzere Infusionsdauer als praktikabel und sicher.

Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.

Anmelden

Alle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.

x