Daten zu Komorbidität
An der New York University arbeitet eine „Crystal Disease Study Group“. Deren Leiter, seine Vertreterin und eine Kollegin erklären, was über ursächliche Zusammenhänge zwischen erhöhter Harnsäure und häufigen Komorbiditäten bekannt ist. Hier ein kleiner Teil ihrer ...
Intellekt und Mortalität
Seit den 1970er Jahren weiß man, dass Menschen mit Intelligenzschwäche im Schnitt früher sterben als andere. Über die dafür verantwortlichen Faktoren war bisher nichts Genaues bekannt.
Der Arzt als Ansteckungsquelle
Angeblich ist es mit der Hygiene im Hospital nicht weit her. Die Hände von Ärzten und Schwestern gelten als Vehikel für die Verbreitung von Keimen.
Pilger in Mekka
Jeder gläubige Muslim sollte einmal im Leben die Reise nach Mekka unternommen haben. Dort finden Keime eine günstige Gelegenheit sich massenhaft auszubreiten.
Gift im Karibik-Menü
Reisende in tropische Länder können sich beim Genuss von Salzwasserfischen eine Lebensmittelvergiftung holen. Bestimmte Speisefische wie z. B. der Zackenbarsch können toxinbildende Algen enthalten, die die sog. Ciguatera-Vergiftung auslösen. Vier Karibikurlauber mussten wegen einer solchen...
Kolorektales Adenom
Kalzium schützt nicht nur vor Osteoporose; offensichtlich vermindert es auch das Risiko, ein kolorektales Adenom zu entwickeln.
Therapieresistente Kreuzschmerzen
Chronische Kreuzschmerzen sind häufig, die medikamentöse Therapie ist wenig erfolgreich und mit Nebenwirkungen belastet. Nicht-pharmakologische Therapien wie TENS, Physiotherapie und die neue PENS-Methode stellen Alternativen dar.
Kranke unter Deck
Eine Studie untersuchte, wie oft und aus welchen Gründen Schiffsärzte während einer Kreuzfahrt tätig werden müssen. Dazu wurden die Daten von vier Kreuzfahrtlinien ausgewertet, die innerhalb eines Jahres rund 200 000 Passagiere beförderten.
Prognose der Panikstörung
Fluktuierende phobische, depressive und hypochondrische Symptome persistieren bei Patienten mit Panikstörung trotz adäquater Therapie häufig und erschweren die Normalisierung der psychosozialen Integration. Eine Studie beschäftigte sich mit den prognostisch wichtigen Faktoren für die ...
Saufgelage am Samstagabend ...
Exzessiver Alkoholkonsum am Wochenende führt zu kurzfristig deutlich erhöhten Blutdruck- und Pulswerten.
Verwandtschaft mit der Zwangsstörung?
Verschiedene Fallberichte weisen darauf hin, dass selektive Serotonin-Wiederaufnahme-Hemmer (SSRI) in der Behandlung der Kleptomanie wirksam sind. Eine israelische Studie steuert weitere Beispiele bei.
Friseure sind verschiedenen Gesundheitsrisiken ausgesetzt, die zur Aufgabe des Arbeitsplatzes zwingen können. Im Jahr 1995 wurden in Finnland per Fragebogen 3 484 Frauen interviewt, die nach statistischen Angaben im Jahr 1980 als Friseurin gearbeitet hatten. Während 73% der Friseurinnen ...
Akupunktur bei Asthma
Ob Asthma durch Akupunktur günstig beeinflusst werden kann, untersuchte eine Einfachblindstudie in der Schweiz.
Nadeln für ruhige Nächte
Primäre Schlafstörungen plagen Millionen Menschen. Schlafmittel zeigen nicht immer die erwünschte Wirkung und bergen das Risiko der Abhängigkeit. Eine Studie beschäftigte sich mit der Wirkung der Akupunktur bei Schlaflosigkeit.
Akute unkomplizierte Zystitis
Die antibiotische Behandlung der unkomplizierten akuten Zystitis bei Frauen erfolgt in der Regel empirisch, da Art und Resistenzmuster der auslösenden Keime relativ gut bekannt sind. Eine Studie untersuchte, ob sich das Resistenzverhalten der häufigsten Erreger geändert hat.