Burn-out oder Depression?

Neuro-Depesche 8/2012

Nicht immer leicht zu unterscheiden

Der Begriff „Burn-out-Syndrom“ wird heute nahezu inflationär verwendet. Sicher ist, dass im Gegensatz zu früher, wo vor allem Arbeitnehmer in sozialen Berufen und Manager von diesem Syndrom betroffen waren, wird es heute in allen Berufarten, auch bei Hausfrauen und pflegenden Angehörigen beobachtet.

Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.

Anmelden

Alle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.

x