Warten auf Herzchirurgie

Praxis-Depesche 13/2000

Nicht nur sozial benachteiligt ...

Bei 26 642 Patienten, die auf der Warteliste für eine Bypass-OP standen, wurde in Schottland der Zusammenhang zwischen Wartezeit und sozialem Status untersucht. In den beiden niedrigsten sozialen Einstufungen (6 und 7) war die Wartezeit im Schnitt drei Wochen länger als in der höchsten. Es bestand ein deutlicher Zusammenhang zwischen sozialer Klasse und Einstufung der Dringlichkeit der Operation: In den Kategorien 6 und 7 wurden nur 22% der Fälle als dringlich eingestuft, in Kategorie 1 dagegen 36%. Patienten mit niedrigem Sozialstatus waren somit deutlich benachteiligt. (MW)

Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.

Anmelden

Alle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.

x