Praxis-Depesche 20/2005
Niederkalorische Diät bei Typ-2-Kindern
US-Ärzte werteten die Krankenberichte von 20 Kindern (Alter 14,5 Jahre) mit Diabetes Typ 2 aus, die mit einer ketogenen niederkalorischen Diät (VLCD) behandelt worden waren. Vor der Diätbehandlung waren elf Kinder der VLCD-Gruppe mit Insulin und sechs mit Metformin behandelt worden. Der Blutzucker fiel nach drei Tagen VLCD-Behandlung signifikant; das erlaubte das Absetzen der medikamentösen Therapie bei allen außer einem Kind. Der BMI reduzierte sich nach einer mittleren Behandlungsdauer von 60 Tagen von 43,5 kg/m2 auf 39,3 kg/m2 und das HbA1C von 8,8% auf 7,4%. Bei keinem der Kinder war eine Wiederaufnahme der oralen Behandlung notwendig. Im Vergleich zur Kontrollgruppe zeigte sich bei einem Fortsetzen der VLCD-Diät über mindestens sechs Wochen ein anhaltender Abfall des BMI und des Insulinbedarfs.
Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.
AnmeldenAlle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.