Praxis-Depesche 11/2002

Note "ungenügend" für die Sekundärprävention

Von 1988 bis 1994 nahmen 17 752 Amerikaner am Third National Health and Nutrition Examination Survey teil. 1252 hatten einen Herzinfarkt oder Schlaganfall überlebt. 738 davon (59%) hatten eine Hypertonie, die nur in 47% der Fälle ausreichend behandelt war. Bei 138 (11%) weiteren Patienten wurde im Rahmen der Studie eine Hypertonie neu diagnostiziert. 289 (23%) Patienten hatten einen Diabetes mellitus, der bei 49% nicht adäquat eingestellt war. 405 (32%) der Patienten hatten eine bekannte Hypercholesterinämie, die in 46% der Fälle nicht ausreichend behandelt war. Bei 160 (13%) Patienten wurde eine Hypercholesterinämie neu diagnostiziert. 225 (18%) der 1252 Patienten rauchten weiterhin, 56 (4%) waren schwere Alkoholiker.

Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.

Anmelden

Alle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.

x