Praxis-Depesche 14/2006
NSAR und Kolon-CA
Man weiß schon lange, dass chronisch entzündliche Erkrankungen mit einem höheren Risiko für Kolonkarzinome gekoppelt sind. Dass nichtsteroidale Antiphlogistika hier die Tumorinzidenz senken können, schreibt man einer generellen Hemmung der Inflammation zu. In Familien mit Adenomatosis coli kann die Behandlung mit NSAR zu einem Rückgang von Adenomen führen, wobei NSAR oder COX-2-Hemmer Schlüsselenzyme der Prostaglandinsynthese hemmen.
Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.
AnmeldenAlle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.