Praxis-Depesche 13/2000

Nur eine schwere Krankheit zählt

Schlaflosigkeit, Unruhe und Konzentrationsprobleme sind keine pathologisch fassbaren Symptome einer schweren Krankheit. Schwer ist eine Krankheit im Sinne der Reiserücktrittskostenversicherung erst dann, wenn sie einen derartigen Grad erreicht hat, dass der Antritt der Reise objektiv nicht mehr zumutbar ist. Aus der Tatsache, dass keine medikamentöse Therapie erfolgt ist, lässt sich der Schluss ziehen, dass die Beschwerden den Grad einer schweren Erkrankung nicht erreicht haben. Die Reiserücktrittskostenversicherung muss daher keinen Schadensersatz leisten. (jlp)

Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.

Anmelden

Alle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.

x