Hals- und Rachenbeschwerden
Octenidin-Lutschtabletten und -Spray gegen den Biofilm von Bakterien und Pilzen
Pathogene Biofilme bergen verschiedene Risiken. Eine 2023 erschienene Publikation zeigt, dass der Wirkstoff Octenidindihydrochlorid den Biofilm von Bakterien und Pilzen in vitro signifikant vermindern kann1. Es ist bekannt, dass Octenidin-haltige Lutschtabletten in vitro Bakterien (u. a. auch MRSA-Stämme ), behüllte Viren2, und Pilze2 bekämpfen. Nun wurde am Beispiel von fünf ausgewählten Erregern gezeigt, dass Octenidin diese auch erreichen kann, wenn sie sich in Biofilmen befinden. In Deutschland ist Octenidin in der Darreichungsform Lutschtabletten nur als Laryngomedin® Octenidin Antisept erhältlich. Das patentierte Arzneimittel kann bei Entzündungen im Mund- und Rachenraum eingesetzt werden .
Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.
AnmeldenAlle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.