Zystitis naturheilkundlich behandeln
Praxis-Depesche 10/2022
Oft kann auf Antibiotika verzichtet werden
Durch den immer noch übermäßigen Gebrauch von Antibiotika spitzt sich das Problem bakterieller Resistenzbildungen immer weiter zu. Häufigster Grund für die Verschreibung von Antibiotika im ambulanten Bereich sind Harnwegsinfektionen. Es gibt aber inzwischen viele wirksame komplementäre, alternative und integrative Behandlungsansätze für die Zystitis.
Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.
AnmeldenAlle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.