Long-COVID
Praxis-Depesche 3/2022
Olivenöl gegen „brain fog“
Das Long-COVID-Syndrom ist in erster Linie mit kognitiver Dysfunktion und Müdigkeit verbunden. Die Symptome, speziell Hirnleistungsstörungen oder „brain fog“ (also „Gehirnnebel“), ähneln denen, die auch bei einer Chemotherapie auftreten können („chemofog“ oder „chemobrain“) oder bei Patient:innen mit Myalgischer Enzephalomyelitis oder Mastzellaktivierungssyndrom. Hilfe könnte es aus der Natur geben, und zwar in Form von Flavonoiden.
Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.
AnmeldenAlle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.