Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Schlafforschung und Schlafmedizin 2014

Praxis-Depesche 2/2015

Online-Schlafhilfe – Eulen mit Schulschwäche – Schläfrigkeit und Stürze

„Schlaf und Rhythmus“ war das Motto der jüngsten Tagung der Schlafmediziner. Es wurden zahlreiche chronobiologische Aspekte diskutiert, die die zirkadiane Rhythmik des Menschen beeinträchtigen. Der Kongress war multidisziplinär angelegt und sprach neben Neurologen, Psychiatern, Psychologen und Pneumologen auch Arbeitsmediziner und Gynäkologen an.

Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.

Anmelden

Alle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.

x