Richtig trinken beim Sport
Praxis-Depesche 10/2019
Optimale Performance dank optimaler Flüssigkeitsbilanz

Für sportliche Höchstleistungen bedarf es mehr als nur körperlicher Fitness. Während Ernährungscoachings oder mentales Training inzwischen zum Alltag der meisten Athleten gehören, wird die Rolle des Flüssigkeitshaushalts häufig noch unterschätzt. Ein sorgfältiges Monitoring des Hydratationsstatus durch medizinisches Fachpersonal ist aber oft essentiell.
Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.
AnmeldenAlle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.