Praxis-Depesche 5/2005
Orale Steroide erhöhen das Frakturrisiko
In einschlägigen Datenbanken wurden knapp 18 000 Patienten identifiziert, denen in einem Zeitraum von zwei Jahren orale Glukokortikoide, meist wegen Atemwegserkrankungen, verordnet worden waren.
Verglichen mit einer entsprechenden Kontrollgruppe war das Risiko für Hüft- (RR 1,87) und Wirbelfrakturen (RR 2,92) in der Verumgruppe signifikant höher. Schon geringe Dosierungen und kurze Einnahmedauer steigern das Frakturrisiko deutlich, ebenso regelmäßiger im Vergleich zu gelegentlichem Konsum. Bei Tagesdosen von mehr als 10 mg regelmäßig über mehr als 90 Tage ergab sich im Vergleich zur Kontrollgruppe ein mehr als siebenfaches Risiko für Hüftfrakturen und ein mehr als 17-faches Risiko für Wirbelfrakturen.
Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.
AnmeldenAlle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.