Teriparatid bei Osteoporose

Praxis-Depesche 7/2007

Osteoanabole Therapie im Vorteil

Das rekombinante humane Parathormonfragment (1-34) Teriparatid ergänzt die heute zum Therapiestandard gehörenden antiresorptiven Medikamente, die zwar den weiteren Knochenabbau hemmen, jedoch nicht zu einer echten Zunahme des Knochenmaterials und einer Wiederherstellung trabekulärer Vernetzungen führen. Die aktuellen Leitlinien des Dachverbandes zur Therapie der Osteoporose umfassen Teriparatid als einzige osteoanabol wirkende Substanz.

Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.

Anmelden

Alle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.

x