Hochgradig frakturgefährdet
Praxis-Depesche 6/2001
Osteoporose bei entzündlichen Darmerkrankungen und Anorexie
Die Osteoporose wird automatisch mit höherem Alter und insbesondere weiblichem Geschlecht assoziiert. Auf die oft vergessene Tatsache, dass es auch unter jungen Leuten Risikogruppen mit Disposition für Knochenschwund und osteoporotische Frakturen gibt, weisen zwei neue Studien hin.
Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.
AnmeldenAlle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.