Kinder besonders betroffen

Praxis-Depesche 2/2019

Otitis media durch Luftverschmutzung

Es ist bekannt, dass Luftschadstoffe mit weniger als 2,5 μm Durchmesser die Nasopharynxhöhle passieren und in die Atemwege und Lunge gelangen. Dort kann der Feinstaub oxidative Reaktionen auslösen, die zu Entzündung im Lungenepithel führen. Aber auch die Ohren können auf diese Weise erkranken.

Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.

Anmelden

Alle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.

x