Multiple Behandlungsziele im Auge
Praxis-Depesche 12/2000
Pathophysiologisch orientierte Hochdruck-Therapie
Die Hypertonie nimmt eine Schlüsselstellung in der Pathogenese kardiovaskulärer Erkrankungen ein. Obwohl derzeit moderne, wirksame und gut verträgliche Substanzen wie AT1-Blocker oder Kalziumantagonisten zur Verfügung stehen, profitieren noch zu wenige Betroffene von einer pathophysiologisch orientierten Therapie mit diesen Mitteln.
Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.
AnmeldenAlle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.