Big Data ohne Ausbeutung

Praxis-Depesche 4/2020

Patienten am „Gewinn“ beteiligen

Google, Apple und viele andere Tech-Firmen stürzen sich im Moment auf Geschäftsfelder im Gesundheitswesen. Häufig kommen diese Firmen aus der Big-Data-Welt und versuchen, ihre Silicon-Valley-Geschäftsmodelle auf die Medizin anzuwenden. Zuletzt startete Google zum Beispiel eine Partnerschaft mit einer großen Klinikkette und bekam so Zugriff auf Millionen Patientenakten. Ist das aus Patientensicht fair?

Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.

Anmelden

Alle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.

x