Transplantation Teil 2: Folgen und Prognose
Praxis-Depesche 2/2012
Patienten mit „neuer Niere“: Wie hilft der Hausarzt, was unterlässt er?
Fünf Autoren vom Imperial College Renal and Transplant Centre in London, der größten Einrichtung ihrer Art in Europa, haben die Indikationen und möglichen chirurgischen Probleme bei Nierentransplantationen ausführlich erörtert (Teil 1). Es folgen die medizinischen Komplikationen und Regeln für die Nachsorge beim Hausarzt.
Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.
AnmeldenAlle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.