Praxis-Depesche 24/2004
Patienten schätzen Merkblätter
An 635 Patienten von Allgemeinarztpraxen wurde in Form einer randomisiert-kontrollierten Studie untersucht, ob das Anbieten von Merkblättern zur Lektüre im Wartezimmer die Arzt-Patient-Interaktion in positiver Weise verändert.
Ein Merkblatt mit allgemeinen Information verbesserte die Patientenzufriedenheit, insbesondere bei kürzeren Konsultationen von fünfminütiger Dauer, hatte aber keinen Einfluss auf Überweisungs- oder Verschreibungshäufigkeit. Ein Merkblatt zum Thema Depression war ineffektiv.
Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.
AnmeldenAlle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.