Praxis-Depesche 17/2007

Patientennahe Analyse ermöglicht schnelle Therapieentscheidung

Die Diagnostik einer Herzinsuffizienz kann bei nur leicht ausgeprägter Symp­tomatik schwierig sein. Aktuelle Leitlinien empfehlen daher neben der klinischen Untersuchung die frühzeitige Bestimmung natriuretischer Peptide. Ein portables System macht diese Messung jetzt auch in der Hausarztpraxis möglich.

Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.

Anmelden

Alle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.

x