Med-Info Therapie
Gyn-Depesche 5/2024
Patientinnenorientierte Therapie-Innovation aus Doxylamin und Pyridoxin
Übelkeit und Erbrechen in der Schwangerschaft ist eine der häufigsten Erkrankungen in der Schwangerschaft, an der bis zu 85 % aller Schwangeren leiden können. Oft werden die Beschwerden nicht ausreichend therapiert, nicht zuletzt, weil die wenigsten Betroffenen bei leichten bis moderaten Problemen in der Praxis darüber berichten. Ab welchem Stadium Übelkeit und Erbrechen behandlungsbedürftig sind und warum Patientinnen von der Weiterentwicklung der bewährten Wirkstoffkombination aus Doxylamin und Pyridoxin profitieren können, stellte Prof. Dr. Ekkehard Schleußner aus Jena vor.
Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.
AnmeldenAlle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.