Akutes Koronarsyndrom

Praxis-Depesche 6/2022

PCSK9-Inhibitoren früher einsetzen!

Statine, Ezetimib und PCSK9-Hemmer – mit den verfügbaren Therapieoptionen ist auch bei Hochrisiko-Patient:innen nachweislich eine starke LDL-C-Senkung möglich. Dass in der Praxisrealität aber nur wenige den empfohlenen LDL-Zielbereich erreichen, ist u. a. der Tatsache geschuldet, dass oft erst spät zu Ergänzungstherapien gegriffen wird. Dabei wirkt sich der frühe Einsatz einer kombinierten Therapie besonders günstig auf das Outcome aus.

Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.

Anmelden

Alle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.

x